Notdienst
In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte sofort den Notarzt unter der Telefonnummer 112.
Zur Entlastung der Kliniken und Notaufnahmen ist es ratsam, Ihr Kind bei einer akuten Erkrankung, bei der aus medizinischen Gründen nicht auf die regulären Praxisöffnungszeiten gewartet werden kann, vom kassenärztlichen Bereitschaftsdienst untersuchen zu lassen. Diesen finden Sie hier:
• Papenburg:
KV-Bereitschaftspraxis am Marien Hospital
Hauptkanal Rechts 74, 26871 Papenburg
Öffnungszeiten: Mo - Fr 20 - 21 Uhr, Sa - So/Feiertage 9 - 12 + 16 - 18 Uhr
• Leer:
KV-Bereitschaftspraxis am Borromäus Hospital
Kirchstr. 61 - 67, 26789 Leer
Öffnungszeiten: Mo - Fr 19 - 21 Uhr, Sa - So/ Feiertage 9 - 13 + 16 - 20 Uhr
Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten ärztliche Hilfe für Ihr Kind benötigen, dann stehen Ihnen die Notfallambulanzen der Kinderkliniken im Umkreis zur Verfügung. Beachten Sie hierbei aber bitte, dass die Kolleginnen und Kollegen vor Ort häufig stark belastet sind, und dass Wartezeiten von mehr als 4 Stunden durchaus vorkommen können.
Giftnotruf
Sollte Ihr Kind einmal eine giftige Substanz zu sich genommen haben, ist der Giftnotruf kostenlos und rund um die Uhr für Sie zu erreichen. Bitte halten Sie alle Informationen die Sie zu der aufgenommenen Substanz haben (z.B. Packung mit Inhaltsstoffen) bereit.
Tel. Giftinformationszentrum-Nord: 0551 192 40
E-Mail: Giznord@giz-nord.de